Gottéron wieder am Spengler Cup
Fribourg-Gottéron wird beim 97. Spengler Cup Davos dabei sein und die «Mission Titelverteidigung» in Angriff nehmen.

Die Würfel sind gefallen: Fribourg-Gottéron wird beim 97. Spengler Cup Davos als zweite Mannschaft neben Gastgeber HC Davos mit dabei sein und die «Mission Titelverteidigung» in Angriff nehmen.
Für die Freiburger ist es die insgesamt vierte Teilnahme am Traditionsturnier. Nach einem fünften Platz 1992 und dem Halbfinaleinzug 2012 folgte 2024 der grosse Triumph.
Mit dem künftigen Headcoach Roger Rönnberg kehrt zudem ein prominenter Trainer nach Davos zurück.
Der Schwede, der mit Frölunda Göteborg zweimal Meister und vierfacher Champions League-Sieger wurde, kennt den Spengler Cup bestens – 2023 nahm er mit Frölunda teil und war begeistert vom Turnier in der Altjahrswoche.

Sein Wunsch, mit seinem neuen Klub erneut in Davos anzutreten, wurde nun erfüllt. John Gobbi, CEO von Fribourg-Gottéron, zeigt sich erfreut über die erneute Teilnahme: «Als Titelverteidiger wollen wir nicht nur auf dem Eis erneut glänzen, sondern auch daneben dank der Unterstützung unserer Fans.»
Die Geschichte zeigt jedoch: Eine Titelverteidigung am Spengler Cup ist eine grosse Herausforderung. Zuletzt gelang dieses Kunststück dem Team Canada in den Jahren 2016 und 2017.
Mit Fribourg-Gottéron, dem HC Davos und dem Team Canada stehen drei der sechs Teilnehmer des 97. Spengler Cup fest.
Der Einzelticket-Online-Verkauf für das Turnier in der Altjahrswoche 2025 startet am 9. September. Turnier-Dauerkarten können bereits jetzt via Online-Formular reserviert werden.