Spengler Cup: Die Teilnehmer stehen fest

SLAPSHOT
SLAPSHOT

Der 97. Spengler Cup wartet mit einer Besonderheit auf. Erstmals tritt in der 102-jährigen Turniergeschichte ein Team ausgewählter College-Hockeyspieler an.

97. Spengler Cup Slapshot
Das Teilnehmerfeld am 97. Spengler Cup steht fest: Neben Gastgeber HC Davos und Titelverteidiger Fribourg-Gottéron kämpfen auch Team Canada, Sparta Prag, IFK Helsinki und eine NCAA-Auswahl um den Turniersieg. - KEYSTONE / Melanie Duchene

Das Teilnehmerfeld am 97. Spengler Cup vom 26. bis 31. Dezember 2025 steht fest: Neben Gastgeber HC Davos, Titelverteidiger Fribourg-Gottéron und Evergreen Team Canada kämpfen auch Sparta Prag, IFK Helsinkiund eine NCAA-Auswahl um den prestigeträchtigen Turniersieg.

Sparta Prag, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Eishockeyklubs Tschechiens, ist ein traditionsreicher Rückkehrer – und zum elften Mal Teil des ältesten Klubturniers der Welt.

Fribourg-Gottéron Spengler Cup
Titelverteidiger Fribourg-Gottéron ist 2025 wieder am Spengler Cup mit dabei. - keystone

Die Prager gewannen den Spengler Cup zweimal (1962, 1963) und standen zuletzt 2022 im Final, wo sie Ambrì-Piotta im Penaltyschiessen unterlagen.

Mit IFK Helsinki bereichert ein weiterer grosser Name das Turnier. Der finnische Traditionsklub reist nach 1994, 1995, 2004 und 2022 zum fünften Mal nach Davos.

Der siebenfache finnische Meister gehört zu den renommiertesten Eishockeyklubs Europas. Im Kader stehen zahlreiche Talente aus dem eigenen Nachwuchs – sieben Spieler mit Jahrgang 2004 oder jünger hoffen, dem Beispiel von Miro Heiskanen oder Anton Lundell in die NHL zu folgen.

Zum ersten Mal in der 102-jährigen Geschichte des Turniers wird zudem ein Team ausgewählter College-Hockeyspieler antreten, die die NCAA Division I Hockey repräsentieren – die höchste College-Liga der USA.

Team Canada SLAPSHOT
Im Jahr 1984 trat Team Canada erstmal beim Spengler Cup an und ist auch 2025 wieder mit dabei. (Archivbild) - KEYSTONE/Gian Ehrenzeller

Das Team, dass unter dem Namen U.S. Collegiate Selects aufläuft, wird aus den besten und talentiertesten Prospects zusammengesetzt. Somit werden zahlreiche künftige NHL-Stars erstmals in Europa antreten.

College-Hockey gilt als bedeutende Talentschmiede für die NHL: Rund 85 Prozent der US-amerikanischen NHL-Spieler stammen aus der NCAA. Viele Prospects entscheiden sich für diesen Weg vor dem Einstieg in die NHL – wie zum Beispiel Stars wie Cale Makar, Jack Eichel, Connor Hellebuyck und Brock Faber.

Übrigens: Der Spielplan steht bereits fest und ist unter www.spenglercup.chzu finden. Der Online-Vorverkauf startet am 9. September 2025. Turnier-Dauerkarten können bereits über das Online-Formular auf der Website reserviert werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen