Sag mal... Vili Saarijärvi
In «Sag mal...» liefert Vili Saarijärvi, Verteidiger bei Genève-Servette HC, interessante Infos zu seinem Heimatland Finnland.

SLAPSHOT: Was zeichnet deine Heimatstadt Rovaniemi aus?
Vili Saarijärvi: Viele Menschen, die nicht aus Rovaniemi kommen, denken sofort: Das ist die Stadt des Weihnachtsmannes, dazu kommen die Nordlichter und die Rentiere. Und für sie ist es jene Region, in der im Sommer die Sonne nicht untergeht.

Aber für mich ist es meine Heimat, ich stamme von hier – und das macht es wirklich speziell. Wir kehren jeden Sommer nach Rovaniemi zurück, haben hier ein Haus – das ist immer schön, um aufzutanken für die neue Saison.
SLAPSHOT: Wer ist Finnlands beeindruckendste Person?
Saarijärvi: Hier nenne ich Sauli Niinistö, den früheren Präsidenten von Finnland. Dies einerseits aufgrund seiner Tätigkeit als Präsident, dann aber auch, weil er so relaxed war, wenn er irgendwelche Städte besuchte.

Er war wie eine normale Person, einer von uns. Er wurde nicht von zehn Bodyguards begleitet, wenn er sich in der Öffentlichkeit bewegte. Das war ganz anders als bei vielen anderen Präsidenten und für mich sehr beeindruckend.
SLAPSHOT: Hast du einen Lieblingsort in Finnland?
Saarijärvi: Das muss für mich Rovaniemi sein, auch wenn es in meiner Heimat viele schöne Orte gibt. Ich bin während der Saison weg und dann ist es immer schön, wenn ich heimkomme.
Wir lieben aber auch das Leben in der Schweiz, die Leute sind sehr freundlich und hilfsbereit, und auch wenn man selber die Sprache – ob Deutsch, Französisch oder Italienisch – nicht beherrscht, kann man sich immer auf Englisch verständigen. Das ist sehr angenehm.
SLAPSHOT: Wer ist für dich Finnlands berühmtester Sportstar?
Saarijärvi: Hier nehme ich spontan Kimi Räikkönen. Wir haben viele grossartige Athleten und Sportstars, aber Kimi Räikkönen kommt mir zuerst in den Sinn. Als ich jünger war, habe ich die Formel 1 intensiv verfolgt – er war da noch aktiver Fahrer und gab viele lustige Interviews.

Es gibt natürlich andere gute Optionen, wie Teemu Selänne oder Jari Kurri, aber Kimi war irgendwie so speziell, dass ich im ersten Moment an ihn denke. Und ich hoffe, dass ich ihn mal persönlich treffen kann.
SLAPSHOT: Was muss man in der finnischen Hauptstadt Helsinki gesehen haben?
Saarijärvi: Das ist für mich schwierig zu sagen, weil ich nicht aus Helsinki komme. Definitiv sehenswert ist der Senatsplatz, einer der schönsten Orte in der Stadt. Aber auch die öffentlichen Saunen sind einen Besuch wert, speziell Löyly, eine Sauna und Restaurant.

Auch ich habe eine Sauna zuhause, Sauna ist traditionell und gehört seit meiner Kindheit zu meinem Leben. Und während der Saison ist es ein gutes Mittel zur Erholung.
SLAPSHOT: Auf welche Person aus Rovaniemi bist du stolz?
Saarijärvi: Da muss ich den Weihnachtsmann nennen – und die Band Lordi, Gewinner des Eurovision Song Contest 2006. Dazu kommt der ehemalige Popstar Antti Tuisku.
Er hat seine musikalische Karriere vor zwei oder drei Jahren beendet und wurde professioneller Skilangläufer. Er trainierte eine Saison lang voll darauf hin und nahm am Ende an den finnischen Meisterschaften teil.

Es war cool und beeindruckend, dies zu sehen, denn dafür muss man den Sport schon sehr lieben!
SLAPSHOT: Vermisst du in der Schweiz etwas an Finnland?
Saarijärvi: Die Familie und die Freunde. Und das Daheim. Ich bin weg von zuhause, seit ich 15 Jahre alt war. Entsprechend habe ich mich daran gewöhnt. und leide nicht an Heimweh.
Wir schätzen das Leben in der Schweiz und haben unsere Zeit in Langnau sehr genossen. Ich denke, dass es nun in Genf eine neue Erfahrung werden wird. Ich freue mich auf den See und darauf, eine neue Stadt zu erkunden und natürlich auch, für Servette zu spielen.
SLAPSHOT: Welches ist dein finnisches Lieblingsgericht? Und gibt es auch ein Lieblingsgetränk?
Saarijärvi: Da nehme ich Rentier-Fleisch. Es ist hier in Lappland und generell in Finnland sehr berühmt und beliebt.

Beispielsweise Rentiergeschnetzeltes mit Kartoffelpüree – bei uns Poronkäristys genannt – oder auch Steaks und Filets sind sehr lecker. Ein spezielles Lieblingsgetränk habe ich eigentlich nicht, generell trinke ich meistens Wasser.
SLAPSHOT: Hast du ein Lieblingslied oder eine Lieblingsband aus Finnland?
Saarijärvi: Ich liebe Musik generell, und zwar verschiedene Stilrichtungen. So gesehen kann ich mich nicht für einen Song oder eine Band entscheiden. Und auch wenn in der Garderobe Musik gespielt wird, ist es sehr selten, dass mir etwas nicht gefällt.

Ich bin da sehr offen. Ich bin in der Kabine nicht der DJ, da würde wohl für den Rest zu viel finnische Musik gespielt. Und zwar nicht nur Lordi, sondern auch Antti Tuisku.