Vereine aus National League und Sky Swiss League kooperieren

SLAPSHOT
SLAPSHOT

Der EHC Kloten und der HC Thurgau setzen ihre Kooperation fort und erweitern sie. Auch der HC Davos und der EHC Arosa kooperieren in Zukunft.

Eishockey
Junge HC Davos-Spieler können mit einer B-Lizenz Einsätze in der Sky Swiss League für Arosa bestreiten. (Symbolbild) - Pixabay

Mit Blick auf die Zukunft und die Talentförderung ist eine Partnerschaft von Klubs aus der National League und der Sky Swiss League wertvoll. Und so wurden nun Zusammenarbeiten fixiert.

Im Bündnerland gehen der HCD und Arosa für die Saison 2025/26 eine Kooperation ein – junge HCD-Spieler können bei Bedarf mittels B-Lizenz Einsätze für Arosa bestreiten und so zusätzliche Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln.

Gleichzeitig führen der EHC Kloten und der HC Thurgau ihre Zusammenarbeit fort, der bestehende Kooperationsvertrag wurde bis 2027 verlängert.

HC Thurgau
Der HC Thurgau und der EHC Kloten führen ihre Zusammenarbeit bis 2027 fort. - HC Thurgau.ch

Für die Saison 2025/26 wurde zudem eine Vereinbarung für die Position im Tor getroffen – die Goalies Davide Fadani und Ewan Huet werden auch beim HC Thurgau eingesetzt.

Und Klotens Sportchef Ricardo Schödler übernimmt in der kommenden Saison zusätzlich die Funktion als Sportchef der U21-Elit.

Damit verantwortet er künftig die sportliche Führung des Fanionteams und die direkte Anbindung der höchsten Nachwuchsstufe. Dies soll die gezielte Entwicklung junger Talente noch effizienter gestalten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen