Die Top 4-Legenden von Dario Simion

SLAPSHOT
SLAPSHOT

In «Meine 4 Legenden» spricht Dario Simion, Stürmer des HC Lugano und der Schweizer Nati, über vier Persönlichkeiten, die er bewundert und die ihn beeinflussen.

Dario Simion SLAPSHOT
Dario Simion SLAPSHOT - zVg

Das sind die Top 4-Persönlichkeiten, welche Dario Simion beeindrucken.

Meine Familie

«Am Anfang waren meine Eltern besonders wichtig, da sie so viel für mich gemacht haben, damit ich Eishockey spielen konnte. Zuerst im Maggiatal, und später haben sich mich dann jeweils nach Ambrì oder Lugano gefahren.

Eine grosse Unterstützung waren für mich auch meine Geschwister. Zu Beginn besuchte ich noch die Handelsschule in Bellinzona, was ziemlich schwer war. Doch meine Geschwister sind älter als ich und haben mir sehr stark geholfen.

Dario Simion SLAPSHOT
Die Familie ist für Dario Simion besonders wichtig. - zVg

Heute ist meine Frau Estelle mein grösster Fan und eine enorme Unterstützung. Sie hält mir den Rücken frei, kocht für mich und kümmert sich um unseren sechseinhalb Monate alten Sohn Daniel Roy.

Das ermöglicht es uns, die gemeinsame Zeit zu geniessen, so kann ich jeweils auch wieder Energie tanken.»

Alexander Ovechkin

«Vor rund zwanzig Jahren waren die Handys noch nicht verbreitet und hatte man nicht die Möglichkeit, auf seinem Smartphone Videos oder gar Matches aus aller Welt zu schauen.

Ich hatte damals noch einen alten PC und schaute auf diesem Youtube-Highlights aus der NHL.

Alexander Ovechkin SLAPSHOT
Alexander Ovechkin spielt seit 2005 für die Washington Capitals in der National Hockey League. Seit April 2025 ist er Rekordtorschütze der NHL. - IMAGO / Imagn Images

Ove und sein Spiel, seine grosse Power und sein starker Druck aufs Tor haben mir am meisten gefallen. Ich denke, als Kind habe ich vor allem ihn bewundert, er ist der Spieler, der mein Vorbild war.

Nordamerika war damals wie für viele kleine Hockeyspieler ein Traum. Aber ich bin mit meiner Karriere in der Schweiz sehr zufrieden und hoffe, dass sie noch lange weitergeht.»

Dmitry Tsygurov

«Ich spielte im Maggiatal in einem kleinen Verein, war bei den Moskito B und plötzlich entdeckte er mich und nahm mich dann nach Ambrì mit, wo ich Mini Top spielte und meine ersten Erfahrungen auf Top-Niveau machte.

Später war er auch in Lugano bei den Novizen Elite mein Trainer – er war für meine Karriere sehr wichtig. Zuletzt war er meines Wissens Trainer bei den Ambrì-Piotta Girls, leider haben wir aber den Kontakt verloren.

Dmitry Tsygurov SLAPSHOT
Trainer Dmitry Tsygurov erkannte das Potenzial von Dario Simion. - zVg

Ein anderer wichtiger Trainer war natürlich Arno Del Curto. Nachdem ich in Lugano neben dem Hockey noch die Schule besuchte, wechselte ich mit 19 Jahren nach Davos, wo meine Profikarriere richtig begann.

Und das war sehr speziell. Arno ist eine Legende, hat es geliebt, mit den Jungen zu arbeiten. Er spürte sofort, wenn es einem nicht gut ging – und rief noch am Abend an und sagte, dass man sich keine Sorgen machen müsse, dass man vieles gut mache und alles gut werde. So hat er einen wieder aufgebaut und alles einfacher gemacht.»

Grégory Hofmann

«Wir haben in Ambrì zusammen im Nachwuchs gespielt, dann beim HC Davos und beim EV Zug. Wir waren Kollegen auch neben dem Sport. Ich habe in meiner Karriere drei Meistertitel gewonnen – und immer war Hofi mit mir im Team.

Das ist sehr speziell. Er ist für mich auch ein Vorbild, mit seinem Einsatz im Training, wie er jeden Tag arbeitet, um besser zu werden, und wie er in den Spielen Gas gibt.

Grégory Hofmann SLAPSHOT
Grégory Hofmann und Dario Simion haben zusammen drei Meistertitel gewonnen. - zVg / EV Zug

Zudem versucht er, immer auch seine Mitspieler besser zu machen. Mit ihm habe ich auf und neben dem Eis viele wunderschöne Momente erlebt.

Nun sind wir nicht mehr im selben Team, aber ich bin glücklich, wieder in Lugano zu sein, wo ich mit 16 Jahren mein erstes National League-Spiel spielte.

Wir haben viel zu zeigen – und da freue ich mich auch, gegen den EV Zug und Grégory Hofmann zu spielen!»

Mehr zum Thema:

Weiterlesen